| Parameter | Beschreibung |
| Modellnummer | 6ES7517-3AP00-0AB0 |
| Produkttyp | SIMATIC S7-1500 CPU-Modul – CPU 1517-3 PN/DP (Standard, High-Performance) |
| Stromversorgung | 24 V DC |
| Abmessungen (B × H × T) | 175 mm × 149 mm × 129 mm |
| Gewicht | Ca. 1929 g |
| Technologiefunktionen | - Hochgeschwindigkeitszählen (bis zu 200 kHz) - Pulsweitenmodulation (PWM) - PID-Regelung (Standard) - Motion Control (bis zu 20 Achsen) - Integrierter Webserver, SNMP, Alarmbehandlung - Unterstützung der Systemredundanz - Echtzeit-Diagnose- und Trace-Funktionen - 3 PROFINET-Ports (2 mit Switch, 1 für I/O-Controller) |
| Erweiterbarkeit | Bis zu 32 Module (Signal-, Kommunikations- und Technologie-) auf dem lokalen I/O-Rack |
| Installation | DIN-Schienenmontage (35 mm Hutschienen, gemäß IEC 60715); verwendet S7-1500-Backplane-Bus; erfordert Frontstecker (z.B. 6ES7971-0BB00-0XA0); IP20-Schutz (für den Einsatz in Schaltschränken) |
Die Siemens 6ES7517-3AP00-0AB0 (CPU 1517-3 PN/DP) ist eine Hochleistungs-Standard-CPU innerhalb des SIMATIC S7-1500 Automatisierungssystems, konzipiert für mittelgroße bis große Industrieanwendungen, die schnelle Verarbeitung, umfangreiche Kommunikationsfähigkeiten und erweiterte Steuerungsfunktionen erfordern — ohne integrierte fehlersichere Logik.
Mit 2 MB Programm- und Datenspeicher und Ausführungszeiten von bis zu 1 Nanosekunde pro Bit-Operation ist diese CPU ideal für die Bewältigung komplexer Automatisierungsaufgaben wie Hochgeschwindigkeits-Verpackungslinien, Roboterzellen, Prozessleitsysteme und Montagemaschinen. Sie unterstützt fortschrittliche Technologien, einschließlich Motion Control für bis zu 20 Achsen, PID-Regelung und Hochgeschwindigkeitszählen, wodurch sie sich für Präzisionsanwendungen in der Fertigung, im Druck und in der Materialhandhabung eignet.
| Frage | Antwort |
| 1. Was ist der Unterschied zwischen 6ES7517-3AP00-0AB0 und 6ES7517-3FP00-0AB0? | Die 6ES7517-3AP00-0AB0 ist eine Standard-CPU für Hochleistungsautomatisierung, während die 6ES7517-3FP00-0AB0 ihre fehlersichere (F-CPU) Version ist, zertifiziert für SIL 3 / PL e Sicherheitsanwendungen. Beide haben eine ähnliche Leistung, aber nur die "F"-Version unterstützt integrierte Sicherheitslogik mit STEP 7 Safety Advanced. |
| 2. Wie viele PROFINET-Ports hat diese CPU? | Sie hat drei integrierte PROFINET-Ports: Zwei unterstützen das Device Switching (für Linientopologie), und einer ist für die Verwendung als I/O-Controller-Port vorgesehen. Dies ermöglicht flexible Netzwerkkonfigurationen wie Linien, Sterne oder Ringe. |
| 3. Kann diese CPU in redundanten Systemen verwendet werden? | Ja. Die CPU 1517-3 PN/DP unterstützt Systemredundanz bei Verwendung mit einer zweiten identischen CPU und einem Y-Link oder Netzwerk-Switch, wodurch sie sich für Anwendungen eignet, die hohe Verfügbarkeit und kontinuierlichen Betrieb erfordern. |
![]()
![]()
![]()